Joint Venture-Partner CONSTRUCT, GBI AG und
Rhomberg Bau haben die Immobilie gemeinsam entwickelt
Wien/Berlin
(pts/28.06.2016/08:10)
Das im Zentrum Wiens bereits im Bau
befindliche SMARTments business mit 162 Serviced Apartments haben
die Joint Venture-Partner CONSTRUCT, GBI AG und Rhomberg Bau an die
Württembergische Immobilien AG, eine Tochter der Württembergischen
Versicherung AG, verkauft. Der Vertrag ist bereits beurkundet. Das
Konzept der gemeinsam entwickelten Immobilie - direkt neben dem dort
neu entstandenen Motel One - ist zugeschnitten auf Gäste, die für
einen Zeitraum von mindestens einer Woche bis zu maximal sechs
Monaten ein Quartier in Wien suchen. Dazu gehören vor allem
Berufseinsteiger, Projektmitarbeiter, Pendler, Künstler mit
befristeten Engagements sowie Reisende, die ausgedehntere
Wien-Aufenthalte planen. Meist bleiben Gäste im SMARTments business
ein bis drei Monate. Die Serviced Apartments sind in der Regel 23
Quadratmeter groß.
Durch den
Einbau einer Küchenzeile ist die von dieser Gästegruppe häufig
bevorzugte Selbstversorgung problemlos möglich. Die Küchen sind
komplett mit Geräten und Geschirr ausgestattet. Bei Bedarf müssen
Gäste zudem nicht auf den gewohnten Komfort eines klassischen
Hotels verzichten, beispielsweise den Bügel- und Wäscheservice,
Convenience- und Concierge-Dienste. "Diese Art von Unterkünften
kommen den geänderten Anforderungen einer deutlich steigenden
Anzahl von Reisenden entgegen. Deshalb haben wir uns für eine
Investition in diesem wachsenden Markt entschieden", erläutert
Gerrit M. Ernst, Vorstand der GBI AG und zuständig für die
Expansion des von der GBI AG entwickelten Serviced
Apartment-Konzepts.
Verkehrsgünstige Lage am Hauptbahnhof mit guter
Flughafen-Anbindung
Zu der Nutzung
durch Business-Gäste, die etwas länger in der Stadt sind, passt
der zentrale Standort in Wien hervorragend. Dr. Ludwig Badura,
zuständig für die Projektentwicklung bei Rhomberg Bau: "Das
Objekt steht in bester Lage des neu entstehenden Areals am
Hauptbahnhof, dem bedeutendsten Infrastruktur- und
Stadtentwicklungsvorhaben in Österreichs Hauptstadt." Auf
einer Fläche von 109 Hektar gibt es einen Mix aus Wohnen, Hotels,
Büros mit Unternehmenszentralen von ÖBB und ERSTE Bank sowie
Shopping- und Dienstleistungs-Angeboten mit Gastronomie. Dr. Badura:
"Gerade das SMARTments business entspricht dabei dem Leitbild
für den Wiener Städtebau. Es sorgt für eine Aufwertung sowie
Belebung des Quartiers und leistet einen Beitrag zur Urbanität."
Gerhard Dinstl, Geschäftsführer von CONSTRUCT, ergänzt: "Wir
haben nicht nur das Stadtzentrum in unmittelbarer Nähe. Wegen der
verkehrsgünstigen Lage beträgt die Fahrzeit zum Flughafen gerade
einmal 20 Minuten."
Fertigstellung
im Frühjahr 2018
Die
Bauarbeiten für die Umsetzung haben in diesem Monat begonnen, die
Fertigstellung erfolgt 2018. "Der Verkauf bereits vor Baubeginn
zeigt, dass unsere Entscheidungen zum Standort mit dem passenden
Immobilientyp richtig waren. Mit unserem langjährigen Partner, der
Württembergischen Lebensversicherung AG, konnten wir ein forward
funding vereinbaren. Dies zeigt das gegenseitige Vertrauen und den
Glauben in den Standort Wien", so Reiner Nittka, Vorstand der
GBI AG.
Geführt wird
das Serviced Apartment-Hotel von der SMARTments business
Betriebs-gesellschaft, für 20 Jahre mit Verlängerungsoptionen. Die
GBI AG hat in Ihrem Portfolio inzwischen 17 Projekte der
SMARTments-Linie, dazu gehören zehn SMARTments student und
inzwischen sieben SMARTments business, beispielsweise in Hamburg,
München oder Berlin.
------------------
Über CONSTRUCT Bauplanungs- und
Errichtungsgesellschaft m.b.H.
Die Firma CONSTRUCT
hat seit ihrer Gründung im Jahr 1988 österreichweit, mit dem
Schwerpunkt Wien, unterschiedlichste Projekte erfolgreich umgesetzt.
Von Wohn- und Bürobauten über Schulen bis hin zu Tiefgaragen und
Brücken wurden komplexe, innovative Bauprojekte in verschiedensten
Auftragskonstellationen sowohl als Neubauten als auch in Form von
Revitalisierungen verwirklicht. CONSTRUCT arbeitet mit einem
eigenen, kompakten und flexiblen Team bestehend aus langjährig
erfahrenen und spezialisierten Mitarbeitern, sowie externen
Langzeitpartnern unter der Geschäftsführung von BM DI GERHARD
DINSTL.
http://www.construct.at
Über die GBI AG (Gesellschaft für Beteiligungen und
Immobilienentwicklungen)
Die GBI AG entwickelt
Immobilienprojekte hauptsächlich in den Bereichen Hotel- und
Wohnungsbau. Allein oder mit Partnern konnten seit der Gründung im
Jahr 2001 Hotel- und Apartmentprojekte in Deutschland mit einem
Volumen von rund 1 Milliarde Euro verkauft bzw. platziert werden.
Intensiviert hat die GBI AG seit 2010 ihr Engagement in der
Entwicklung und im Bau von Studentenapartments. Unter dem Namen
"SMARTments" sind bis 2017 mehr als 1.700 Apartmentplätze
u.a. in Hamburg, Frankfurt/M., Darmstadt, Mainz und Köln
fertiggestellt oder geplant. Inzwischen gibt es innerhalb der
SMARTments-Marke zudem zwei andere Bereiche für
Projektentwicklungen: SMARTments business und SMARTments living.
Muttergesellschaften der GBI AG sind mit jeweils 50%iger Beteiligung
die Frankonia Vermögensverwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft
und die Moses Mendelssohn Vermögens-Verwaltungsgesellschaft GmbH &
Co. KG. Vorstände der GBI AG sind Ralph-Dieter Klossek
(Vorstandssprecher), Reiner Nittka, Markus Beugel, Engelbert Maus,
Gerrit M. Ernst und Dagmar Specht. http://www.gbi.ag
Über
Rhomberg Bau
Im Geschäftsbereich Bau ist die
Rhomberg Gruppe, die 2016 ihr 130-jähriges Firmenjubiläum feiert,
als Komplettanbieter tätig und bietet Lösungen und Leistungen für
alle Phasen im Lebenszyklus von öffentlichen und privaten Gebäuden.
Dieser ganzheitliche Zugang stellt nicht nur eine Optimierung von
Kundennutzen und Lebenszykluskosten sicher, sondern ermöglicht auch
die Realisierung von Projekten, die die Kriterien der Nachhaltigkeit
umfassend erfüllen. Das Leistungsspektrum der Rhomberg Bau reicht
von der Planung und Projektentwicklung über (privaten) Wohnbau,
öffentlichen und gewerblichen Hoch- und Tiefbau bis zu Umbau,
Sanierung und Immobilien- oder Gewerbepark-Management. Im
Vordergrund stehen benutzerorientierte, ökologisch wertvolle und
sozial sinnvolle Lösungen für Wohn-, Arbeits- oder
Begegnungsräume. Rhomberg Bau ist dabei sowohl als Total- wie auch
als Generalunternehmer tätig, der schlüsselfertige Projekte
realisiert. Das Joint Venture Goldbeck Rhomberg ist ein Spezialist
für ökonomische, schnelle und flexible Systembaulösungen. Mit der
Beteiligung an Sohm Holz Bautechnik ist Rhomberg Bau im Bereich
innovativer Techniken mit dem Baustoff Holz tätig. Rhomberg Bau
verfügt über Standorte in Österreich, Deutschland und der Schweiz
und beschäftigt 581 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2014/15
erwirtschaftete das Unternehmen 281,4 Mio. Euro. Weitere
Informationen finden Sie unter: http://www.rhomberg.com
Über die Württembergische
Die Württembergische
Immobilien AG ist eine Tochter der Württembergischen Versicherung
AG und Teil der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W).
Diese ist "Der Vorsorge-Spezialist" für die vier
Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz
und Vermögensbildung. Im Jahr 1999 aus dem Zusammenschluss der
Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden,
verbindet der börsennotierte Konzern mit Sitz in Stuttgart die
Geschäftsfelder BausparBank und Versicherung als gleichstarke
Säulen und bietet auf diese Weise jedem Kunden die Vorsorgelösung,
die zu ihm passt. Die rund sechs Millionen Kunden der W&W-Gruppe
schätzen die Service-Qualität, die Kompetenz und die Kundennähe
des Vorsorge-Spezialisten, für den rund 13.000 Menschen arbeiten.
Dank eines weiten Netzes aus Kooperations- und Partnervertrieben
sowie Makler- und Direkt-Aktivitäten kann die W&W-Gruppe mehr
als 40 Millionen Menschen in Deutschland erreichen. Die W&W-Gruppe
setzt auch künftig auf Wachstum und hat sich bereits heute als
größter unabhängiger und kundenstärkster Finanzdienstleister
Baden-Württembergs etabliert.