Wiener Wohnen

Donnerstag, 15. Mai 2014

Initiative gegen Monsterbau


http://www.meinbezirk.at/wien-22-donaustadt/chronik/dittelgasse-initiative-gegen-monsterbau-d929644.html
Eingestellt von Afrika Mon amour um 23:45
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Mobile Version anzeigen
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2025 (11)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (8)
  • ►  2024 (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2023 (5)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2022 (54)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (8)
    • ►  März (20)
    • ►  Februar (12)
  • ►  2021 (37)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (20)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Mai (1)
  • ►  2020 (26)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (5)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2018 (1)
    • ►  Mai (1)
  • ►  2017 (41)
    • ►  September (7)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (17)
  • ►  2016 (120)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (17)
    • ►  September (17)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (4)
    • ►  März (19)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2015 (451)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (48)
    • ►  Juni (63)
    • ►  Mai (91)
    • ►  April (95)
    • ►  März (70)
    • ►  Februar (32)
    • ►  Januar (45)
  • ▼  2014 (392)
    • ►  Dezember (43)
    • ►  November (37)
    • ►  Oktober (59)
    • ►  September (16)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (45)
    • ►  Juni (1)
    • ▼  Mai (50)
      • Häupl und der ESC
      • SPÖ kritisiert Regierung scharf
      • Von der leistbaren Gemeindewohnung zum Aderlass
      • Vorschläge für eine bessere Wohn(bau)politik in Ös...
      • Anti-Spekulationspaket und mehr Balkone: Neue Wien...
      • Stadt Wien: Schulden auf Rekordhoch
      • Die Grünen nutzen die Bühne, die Häupl ihnen gegeb...
      • Wiens teure Kontaktpflege über die Freunderlwirtsc...
      • Häupl: „Sind selbst schuld“
      • Die EU-Wahl
      • Die Preise für Wohnen in Wien steigen weiter
      • Wohnen für AnfängerInnen
      • Das internationale Wien
      • Schimmelbefall in der Wohnung
      • Wiener Stadtregierung als Bauherr völlig unfähig!
      • Kürzungen des Wohnbaupakets in Widerspruch zum Reg...
      • GREET VIENNA wurde ausgezeichnet
      • Zuwanderer-Fonds wie „Hausverwaltung“
      • Wohnen wurde 2013 deutlich teurer
      • "Ich lebe aus dem Reisekoffer"
      • Die Mieter im Gemeindebau befürchten Mehrkosten na...
      • AVZ-Stiftung: Licht ins Dunkel
      • Der Wiener Wohnbau präsentiert sich in Berlin
      • Freund und die Hunde
      • Initiative gegen Monsterbau
      • Explosion der Liftkosten
      • Nachbarschaftstag - ein Treffen der Blockwarte
      • Die Inflation steigt wieder
      • Mieten werden wieder teurer
      • StR Ludwig und gemeinschaftliches leben
      • Die SPÖ und ihr neues Programm
      • Die "smarte" Vassilakou
      • Da lacht er, der Ludwig.
      • Des Bürgermeisters Potemkinsche Dörfer oder wie di...
      • Europatag: Wien als Stadt hat Verantwortung
      • Weniger vom Mehr
      • Minister Brandstetter strebt bei Mitrechtsreform g...
      • Stadt Wien vergibt die Helfer Wiens Preise und dan...
      • Singer & Kaske: Wohnen
      • EU: Vorwurf der Wählertäuschung
      • Faymann sieht keine Kürzung bei den Mitteln zur Wo...
      • Nächster SP-Finanzskandal: Ungebrauchtes Mähboot v...
      • Welche Pensionsprivilegien genießen Bundespräsiden...
      • Irreparabel beschädigt: Die Regierung Faymann-Spin...
      • Sozialer Wohnbau und EU
      • Kaske und Wieser - die große Sause
      • Die Stadt Wien bietet rund um das Thema Wohnen ...
      • Und Rudi fordert wieder
      • Kucharowits: Studiheime ermöglichen bezahlbares Wo...
      • Der 1. Mai und das Vergessen des Häupl
    • ►  April (13)
    • ►  März (50)
    • ►  Februar (31)
    • ►  Januar (44)
  • ►  2013 (155)
    • ►  Dezember (44)
    • ►  November (52)
    • ►  Oktober (20)
    • ►  September (6)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (17)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
  • ►  2012 (12)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (7)

Über mich

Afrika Mon amour
Mein Profil vollständig anzeigen
Design "Einfach". Powered by Blogger.